Fertigungstechnik.
Entscheiden Sie sich für Unabhängigkeit und Effizienz in Ihrer orthopädischen Werkstatt durch Inhousefertigung. Mit Springer setzen Sie nicht nur auf innovative Technologien wie Fräsen und 3D-Druck, sondern auch auf die Vorteile der Eigenfertigung.
Ihre Vorteile
Unabhängig von Lieferketten
Durch die Inhousefertigung sind Sie unabhängig von Lieferketten und externen Lieferanten. Diese Eigenständigkeit ermöglicht es Ihnen, flexibel auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu reagieren und Ihre Produktion selbst zu steuern. Verabschieden Sie sich von externen Abhängigkeiten und behalten Sie die Kontrolle über Ihre Fertigungsprozesse.
Know-How für Ihr Unternehmen
Nutzen Sie das Fertigungsknowhow im eigenen Betrieb und setzen Sie auf Ihre Expertise. Bei Springer erhalten Sie nicht nur hochmoderne Fertigungstechnik, sondern auch das Wissen und die Erfahrung eines Innovators in der Orthopädie(schuh)technik. Unsere konsequente Weiterentwicklung neuer Technologien zeigt sich in der Innovationskraft, die in jedem Produkt steckt.
Steigern Sie ihre Effizienz
Die Inhousefertigung bietet nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch kostengünstige Produktion. Reduzieren Sie Ausgaben, steigern Sie Effizienz und behalten Sie die Kontrolle über Ihr Budget. Entscheiden Sie sich für die Zukunft die volle Kontrolle und Steuerung Ihrer Fertigungsprozesse.
Fräsmaschine

Der eingebaute Vakuumtisch ermöglicht das Bestücken der Fräse mit Material ohne zusätzliches Kleben. Die Absaugvorbereitung erlaubt den Betrieb der Maschine entweder an einer zentralen Absaugung oder einem separaten Industriestaubsauger. Ausgestattet mit einem leisen und robusten Spindelmotor mit Kohlenbürsten, ist die „GT Rocky“ die optimale Lösung für unabhängiges Fräsen in Ihrer Werkstatt.
Nutzen Sie die volle Bandbreite an Springer-CAD-Knowhow, indem Sie Eascad als Konstruktionssoftware zur Ansteuerung Ihrer eigenen "GT Rocky" Fräsmaschine einsetzen. Durch die Verwendung von Eascad erhalten Sie Zugang zu umfassenden Modellbibliotheken für eine schnelle und effiziente Konstruktion Ihrer Maßeinlagen. Dank der Dongle-Lizenzfräsung können Sie Ihre Fräsfiles direkt auf Ihrer eigenen Maschine realisieren. Diese nahtlose Integration von Eascad optimiert nicht nur Ihre Konstruktionsprozesse, sondern ermöglicht auch eine effiziente Umsetzung Ihrer Ideen in hochwertige Einlagen.
Ansprechpartner 3D-Druck

Sie haben noch Fragen?
Robert Dunst
3D-Drucker
Der 3D-Druck gilt nicht nur als wegweisende Fertigungstechnologie, sondern auch als umweltfreundliche Lösung. Die verwendeten Materialien sind vollständig recyclebar, und Sie tragen somit zu einer nachhaltigen Produktion bei.


Durch die direkte Übertragung der Druckdaten aus dem Konstruktionsprogramm Easycad an den Drucker wird der Fertigungsprozess optimiert. Die präzise Druckqualität gewährleistet, dass die Einlage direkt nach dem Druck endfertig ist und nur noch bezogen werden muss.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Orthopädiehandwerks und profitieren Sie von der Flexibilität und Effizienz des 3D-Einlagendruckers GP Mike. Zeigen Sie Ihren Kunden, dass Sie am Puls der Zeit sind und setzen Sie auf nachhaltige, innovative Technologien.