15. Dezember 2023
Neuheiten proprio AFO
Neue Funktionen und Verbesserungen

NEU Wählen Sie die Gurtposition
Sie können jetzt die standardmäßige laterale Gurtseite durch eine mediale Platzierung ersetzen. Sie finden eine neue Option "Gurtposition" am Ende im Abschnitt "Erweiterte Konfiguration".
VERBESSERT Mehr Polsterung = mehr Komfort
Der weiche EVA-Schaumstoff bedeckt jetzt teilweise das distale Ende der Trimmlinie und reicht höher, um mehr Komfort zu bieten und übermäßige Druckprobleme zu vermeiden.

NEU Zusammenfassung Bestellung herunterladen
Sie können jetzt ganz einfach eine Zusammenfassung der Bestellung einschließlich aller Messungen und Konfigurationen in der Verwaltung im Bereich Bestellungen herunterladen. Klicken Sie einfach auf das PDF-Symbol.

NEU Flex Zehengang
Die proprio AFO Flex ist jetzt auch in der Zehengangversion erhältlich. Starten Sie die Flex-Konfiguration wie gewohnt und ändern Sie den Parameter "Style" auf Toe Walking.

NEU Verlängerung im hinteren Wadenbereich
Möglichkeit für die hintere Verlängerung der Orthese (nur für proprio AFO Active). Diese Option kann z.B. bei Zehengängern Anwendung finden.

NEU Lange mediale / laterale starre Vorfußführung
Zum Beispiel für den Einsatz bei Klumpfuß oder Sichelfuß. Der Vorfuß ist dann nicht biegsam. (wird für Active, Dynamic, Control, Block und Static verfügbar sein). Wird ein flexibler Vorfuß gewünscht, bietet sich alternativ eine flexible Vorfußführung über einen medial oder lateral verlängerten Innenschuh an.

SOFTWARE
Update iOS 17.2
Wir haben heute gute Nachrichten: Sie können Ihr Gerät* jetzt auf iOS 17.2 aktualisieren, da es die Probleme löst, die wir in Bezug auf den USB-C und den Struktursensor hatten.
*Für das iPhone 15 wird noch ein App-Update bereitgestellt werden (entweder 3DsizeMe oder deine My3DsizeMe App), sobald es fertig ist.

ANWENDER-TIPP
Wichtig: Heiße Geräte erzeugen ungenaue Scans
Scannen Sie NICHT, während das iPhone / iPad / der Scanner HEISS ist!
Wenn Sie länger als 10 Minuten scannen, das Telefon aufladen oder das Gerät in der Sonne liegen lassen, wird das Gerät heiß. Wenn das Gerät heiß ist, wird die Messung sehr instabil und die Genauigkeit nimmt deutlich ab. Scannen Sie in diesem Fall nicht bevor sich das Gerät wieder abgekühlt hat.