Therapiekonzept Diabetes.
Optimale Versorgung: Ihr Wegweiser durch den Dschungel der Anforderungen
Ihre Vorteile
Steigern Sie die Qualität Ihrer Patientenversorgung und navigieren Sie sicher durch die komplexen rechtlichen Anforderungen. Unsere maßgeschneiderten Lösungen für Diabetiker:innen und unser umfassendes Serviceangebot bieten Ihnen Effizienz, Rechtssicherheit und einen entscheidenden Vorteil bei der Versorgung des Diabetischen Fußsyndroms. Nutzen Sie unseren DDG-konformen Konfigurator für die im Rahmen der PG31 zugelassenen Hilfsmittel und die individualisierbaren Arztinformationen und Abgabeprotokolle, um Ihre eigene Kompetenz zu unterstreichen und Ihr Netzwerk in den Fußambulanzen auszubauen. Wir Sie bei jedem Schritt unterstützen.
SERVICE
Konfigurator Risikoklassen
Mit Hilfe dieses Konfigurators erhalten können Sie die passende Risikoklasse für Ihre Versorgung ermitteln.

- Patienteninformation über Pflege / Handhabung / Gebrauch von Diabetischen Schutzschuhen / Massschuhen Risikoklassen 3-6
- Patienteninformation über Pflege / Handhabung / Gebrauch von Verbandschuhen / Wundtherapieschuhen Risikokklasse 7
- Information für Fachpersonal zur Versorgung beiDFS-Risikoklassen 2-7 mit Produktvorschlag
- Information für Fachpersonal zur Verordnung bei DFS-Risikoklassen 2-7
- Protokoll bei Abgabe und Nachkontrolle bei Risikoklasse 7
Übersicht Produkte
Produktlösungen zur Diabetesversorgung aus einer Hand

DAF digital – Diabetes adaptierte Fußbettungen
Mit EASYCAD und der Bibliothek 3D-Bettung das Profil des 3D-Scans auf die Fußbettung adaptieren und anschließend konstruieren, fertigen und gegenüber den Kostenträgern dokumentieren.
Mehr Info zu Risikoklassen 2 + 3
Risikoklasse 3
Regelversorgung DAF
Risikoklasse 2
Ausnahme z.B. bei schwerwiegender PNP, pAVK, kontralaterale Seite bei Amputation, normabweichendem Fußvolumen → Ausnahmen müssen durch Bild- und Sachargumentation (z.B. AG Fuss Befundbogen) ausreichend begründet werden

Einlagen customized
Mit EASYCAD und der Bibliothek Risikofuß konstruieren Sie Bettungseinlagen passend zu Schuh- oder Bettungstyp und bestimmen individuell die Breite, die Höhe des Längsgewölbes und die Module für Vorfuß, Gewölbe, Tieferlegungen oder Rückfuß. Sie können dabei direkt in der Software ihre Konstruktion auf die Messung anpassen.

Einlagenrohlinge
Bettende Einlagenrohlinge optimal abgestimmt in Material, zeitsparende Verarbeitung und Funktionalität für den Einsatz in der Diabetes-Versorgung. Alle Modelle können Sie direkt im Webshop bestellen – ausgewählte Modelle auch im Expresslager.


WOUND-CLASS Saluped
Schutzschuh für Diabetiker
Das Modell Saluped aus der WOUND-CLASS ist ein Diabetikerschuh, der den Anforderungen eines Diabetikerschuhs nach den aktuellen Standards gerecht wird: Stabilität, Schutz und Druckentlastung für bessere Heilungschancen und Mobiblität für Ihre Patienten.

SAFETY für Diabetiker
Einlagenrohlinge und Schuhe – Baumustergeprüft gemäß DGUV 112-191
Übersicht Schuhhersteller


Scantechnik für Bettungsbau
Ob 2D oder 3D – der Fußabdruck liefert Ihnen die millimetergenaue Datenbasis zur Konstruktion einer Diabetes adptierten Fußbettung oder eines Maßschuhleistens. Unsere Scantechnik erfasst alle Fußmaße oder eine 3D-Sohlenplastik und ist voll in unsere Konstruktionssoftware EASYCAD integriert.

Flachbettscanner

Vollfußscanner

Druckmesstechnik
Flexible Messsohlen zur Druckverteilungsmessung zur Identifikation von ROI (Region Of Interest) und Dokumentation der Druckentlastung

mit Bluetooth


Fertigungstechnik
Sie können auf das Springer-Knowhow zugreifen und mit EASYCAD-Bettungen konstruieren oder adaptieren. Danach nutzen Sie unseren Zentralen Fertigungsservice oder schicken die CAD-Files einfach an Ihre eigene Werkstatt.

bei Springer in Berlin



Fräsmaterialien




Ansprechpartner

"Aus meiner bisherigen beruflichen Erfahrung liegt mir eine gute und umfassende Diabetes-Versorgung am Herzen, die das Wohl des Patienten und eine optimalen Ablauf im betrieblichen Prozess im Blick hat."
Christian Krüger
Orthopädie-Techniker-Meister
Orthopädie-Schuhmacher-Meister