Innovative 3D-Druck Technologie

Machen Sie Ihr Einlagengeschäft fit für die Zukunft.
Erfahren Sie, wie Sie mit innovativer 3D-Drucktechnologie orthopädische Einlagen präzise und individuell selbst fertigen können.
Wir bieten flexible Lösungen, um 3D-gedruckte Einlagen effizient und kostengünstig in Ihrem Unternehmen zu etablieren - je nach Unternehmensgröße und Ihren individuellen Anforderungen.
Vorteile
die Ihre Kunden lieben werden.

Nachhaltig
CUBIX Einlagen werden vor Ort oder im zentralen Druckservice im 3D-Drucker hergestellt. Dabei fällt kein unnötiger Abfall an und Sie sind unabhängig von langen Lieferketten.
Die Einlagen bestehen aus TPU, welches gereinigt, eingeschmolzen und zu neuem Filament für den 3D-Druck verarbeitet werden kann.
Indivduell
Einzigartige, fließende Shorehärten von 20 - 80° Shore A garantieren eine komfortable und individuelle Anpassung auf die Patientenbedürfnisse.
Atmungsaktiv
Optisch ähneln unsere Einlagen einem Strickmuster, sie sind offenporig und luftdurchlässig und sorgen so für eine bessere Luftzirkulation und frisches Fußklima.
Wie am besten starten?
Vorteile:
- Einlagen wie Rohlinge direkt im Webshop bestellen
- 4 vorkonfigurierte Modelle
- Sneaker/Freizeit-Brandsohlenform
- Fersenmulde in 3 mm Vorfußstärke
- TPU schwarz, Einlagenkörper 35° Shore A, Weichbettungen 25° Shore A
Modelle:
ZF 3D-01
Knick-Senkfuß – Längsgewölbestütze, Tropfenpelotte
ZF 3D-02
Knick-Senkfuß – Längsgewölbestütze, Tropfenpelotte, Fersensporn-Weichbettung
ZF 3D-03
Knick-Senk-Spreizfuß – Längsgewölbestütze, Tropfenpelotte, Vorfußweichbettung (MFK II–III)
ZF 3D-04
Knick-Senk-Spreizfuß – Längsgewölbestütze, Tropfenpelotte, Fersensporn-Weichbettung, Vorfußweichbettung (MFK II–III)
→ Mehr Einfluss, minimaler Aufwand – einfach konfigurieren, ohne Schreibtischarbeit:
Für alle, die anpassen möchten, aber kein CAD nutzen wollen. Mit dem digitalen Formular legen Sie Form, Höhe und Weichbettung fest – schnell, klar strukturiert und ohne aufwändige Bildschirmarbeit. Für alle, die lieber in der Werkstatt stehen als vor dem Rechner sitzen.
Vorteile:
- Interaktives PDF-Konfigurationsformular
- Sneaker- und Sportform zur Auswahl
- Fersenmulde in 2, 3, 5 mm Vorfußstärke
- TPU schwarz, Einlagenkörper 35°/Weichbettungen 25° Shore A
- Alle Pelottenformen mit individuellen Höhenabstufungen
- Optional leichter Zehensteg
→ Volle Individualisierung – direkt am Scan oder der Pedografie gestalten:
Für digital affine Technikerinnen und Techniker, die 100 % Kontrolle wollen, aber keine CAD-Profis sein müssen. Mit wenigen Klicks zur komplett individualisierten Einlage: Gestalten Sie Form, Funktion und Materialverlauf passgenau. Ideal für Betriebe, die 3D-Versorgungen professionell und digital integrieren möchten – mit maximaler Flexibilität, minimalem Aufwand.
- CAD Easycad Basismodul nutzen
- 7 Brandsohlenformen – von spitz bis bequem
- TPU weiß, Shorehärten frei wählbar inkl. fließender Übergänge
- Fersenschale, Innen-/Außenerhöhungen (auch nur Rückfuß), Fersenmulde
- Intuitive Bedienung – auch direkt im Kundengespräch einsetzbar
- Wahlweise zentrale Fertigung oder Druck auf dem eigenen Drucker
Welche Zielgruppe
möchten Sie versorgen?
Alltag
Für Patienten mit Alltagsbeschwerden, wie z.B. an Fuß, Knie oder Rücken
Ziel der Versorgung
Wir empfehlen
Diabetes
Für Patienten mit diabetischem Fußssyndrom
Ziel der Versorgung
Wir empfehlen
Möchten Sie investieren
oder zunächst ausprobieren?
Welche Lösung passt zu Ihnen?
Ob Einsteiger oder erfahrener Produzent – mit unseren flexiblen Lösungen finden Sie die perfekte Strategie für Ihre digitale Einlagenfertigung. Lassen Sie sich beraten und starten Sie in die digitale Zukunft des 3D-Drucks.
Zentralfertigung 3D-Druck
3 Wege zur Bestellung:
- Vorgefertigte Modell im Webshop bestellen
- Einlagen mit dem PDF-Bestellformular konfigurieren
- Einlagen in EASYCAD konstruieren

Drucken mit GP Mike
Sie haben noch Fragen?
Wir beraten Sie gern bei der Auswahl der richtigen Hardware für Ihr Unternehmen oder stellen ein individuelles Angebot für Sie zusammen.
Übernehmen Sie die Kontrolle: Meistern Sie Ihre Produktion mit eigener Fertigung
Werden Sie Unabhängig mit dem 3D-Einlagendrucker GP Mike:
Grundlagen und Technologie
1. Außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit: FFF ermöglicht ein hohes Maß an Anpassung bei der Einlagenproduktion. Durch Anpassung der Einstellungen und Verwendung verschiedener Filamenttypen können Sie als unser Partner Einlagen erstellen, die den spezifischen Konturen und Flexibilitätsanforderungen einzelner Benutzer entsprechen. Diese Anpassungsfähigkeit stellt sicher, dass jede Einlage optimale Unterstützung und Komfort bietet, zugeschnitten auf die Bedürfnisse des Trägers.
2. Kosteneffizienz: FFF-Ausrüstungen erfordern in der Regel geringere Anfangsinvestitionen im Vergleich zu anderen 3D-Drucktechnologien wie SLS. Die Materialien, die in FFF verwendet werden, wie PLA, ABS und TPU, sind nicht nur preiswert, sondern auch leicht verfügbar, was die Produktionskosten senkt. Dies macht FFF zu einer ausgezeichneten Wahl für orthopädische Praxen, die eine eigene Herstellung integrieren möchten.
3. Geschwindigkeit und Zugänglichkeit: FFF-Drucker sind bekannt für ihre Schnelligkeit und Benutzerfreundlichkeit, was sie ideal für klinische Umgebungen macht. Sie ermöglichen schnelle Produktionszyklen, was bedeutet, dass orthopädische Kliniken Einlagen bei Bedarf produzieren können, Wartezeiten für Patienten reduzieren und den Behandlungsprozess straffen.
4. Breite Materialauswahl: Die Palette der mit FFF-Technologie kompatiblen Materialien erweitert sich ständig, einschließlich Optionen, die speziell für den medizinischen Einsatz geeignet sind. Materialien wie TPU bieten die notwendige Flexibilität und Haltbarkeit für orthopädische Einlagen und sorgen für Komfort und Langlebigkeit bei der Nutzung.
Durch die Integration des FFF 3D-Drucks von Springer in ihre Produktionsprozesse können Orthopädiespezialisten nicht nur die Qualität und Wirksamkeit ihrer Einlagen verbessern, sondern auch Innovation und Effizienz in ihre Abläufe bringen. FFF eröffnet neue Möglichkeiten für die Patientenversorgung und macht personalisierte orthopädische Lösungen zugänglicher.