Innovative 3D-Druck Technologie

Machen Sie Ihr Einlagengeschäft fit für die Zukunft.
Erfahren Sie, wie Sie mit unserem innovativen Fertigungssystemen orthopädische Einlagen präzise und individuell selbst fertigen können.
Wir bieten zwei flexible Lösungen, um 3D-Druck Einlagen effizient und kostengünstig zu produzieren - je nach Unternehmensgröße und Ihren individuellen Anforderungen.
Vorteile
die Ihre Kunden lieben werden.

Nachhaltig
CUBIX Einlagen werden vor Ort oder im zentralen Druckservice im 3D-Drucker hergestellt. Dabei fällt kein unnötiger Abfall an und Sie sind unabhängig von langen Lieferketten.
Die Einlagen bestehen aus TPU, welches gereinigt, eingeschmolzen und zu neuem Filament für den 3D-Druck verarbeitet werden kann.
Indivduell
Einzigartige, fließende Shorehärten von 20 - 80° Shore A garantieren eine komfortable und individuelle Anpassung auf die Patientenbedürfnisse.
Atmungsaktiv
Optisch ähneln unsere Einlagen einem Strickmuster, sie sind offenporig und luftdurchlässig und sorgen so für eine bessere Luftzirkulation und frisches Fußklima.
Was benötige ich,
um starten zu können?
Ihre Grundausstattung für 3D-Druck
Es braucht nicht viel, um schnell zu starten.
Folgende Dinge sind notwendig, damit Sie in Ihrem Unternehmen 3D-gedruckte Einlagen herstellen können:
- EASYCAD-Software
Das All-in-One-Tool für Ihre Einlagenfertigung . Mit der Basis-Installation von EASYCAD können Sie 3D-gedruckte Einlagen konstruieren. - Spezial-Bibliothek DAF OPTIONAL
benötigt für Diabetes-adaptierte Fußbettungen mit 3D-Bettung - Brandsohlensatz Alltag / Diabetes
je nach Versorgungansatz für Ihre Patienten - Fertigungsstrategie
Sie entscheiden – Zentraler Druckservice oder eigener 3D-Drucker
Welche Zielgruppe
möchten Sie versorgen?
Alltag
Für Patienten mit Alltagsbeschwerden, wie z.B. an Fuß, Knie oder Rücken
Ziel der Versorgung
Wir empfehlen
Diabetes
Für Patienten mit diabetischem Fußssyndrom
Ziel der Versorgung
Wir empfehlen
Möchten Sie investieren
oder zunächst ausprobieren?
Welche Lösung passt zu Ihnen?
Ob Einsteiger oder erfahrener Produzent – mit unseren flexiblen Lösungen finden Sie die perfekte Strategie für Ihre digitale Einlagenfertigung. Lassen Sie sich beraten und starten Sie in die digitale Zukunft des 3D-Drucks.
3D-Druckservice

Drucken mit GP Mike
Sie haben noch Fragen?

Übernehmen Sie die Kontrolle: Meistern Sie Ihre Produktion mit eigener Fertigung
Werden Sie Unabhängig mit dem 3D-Einlagendrucker GP Mike:
Grundlagen und Technologie
1. Außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit: FFF ermöglicht ein hohes Maß an Anpassung bei der Einlagenproduktion. Durch Anpassung der Einstellungen und Verwendung verschiedener Filamenttypen können Sie als unser Partner Einlagen erstellen, die den spezifischen Konturen und Flexibilitätsanforderungen einzelner Benutzer entsprechen. Diese Anpassungsfähigkeit stellt sicher, dass jede Einlage optimale Unterstützung und Komfort bietet, zugeschnitten auf die Bedürfnisse des Trägers.
2. Kosteneffizienz: FFF-Ausrüstungen erfordern in der Regel geringere Anfangsinvestitionen im Vergleich zu anderen 3D-Drucktechnologien wie SLS. Die Materialien, die in FFF verwendet werden, wie PLA, ABS und TPU, sind nicht nur preiswert, sondern auch leicht verfügbar, was die Produktionskosten senkt. Dies macht FFF zu einer ausgezeichneten Wahl für orthopädische Praxen, die eine eigene Herstellung integrieren möchten.
3. Geschwindigkeit und Zugänglichkeit: FFF-Drucker sind bekannt für ihre Schnelligkeit und Benutzerfreundlichkeit, was sie ideal für klinische Umgebungen macht. Sie ermöglichen schnelle Produktionszyklen, was bedeutet, dass orthopädische Kliniken Einlagen bei Bedarf produzieren können, Wartezeiten für Patienten reduzieren und den Behandlungsprozess straffen.
4. Breite Materialauswahl: Die Palette der mit FFF-Technologie kompatiblen Materialien erweitert sich ständig, einschließlich Optionen, die speziell für den medizinischen Einsatz geeignet sind. Materialien wie TPU bieten die notwendige Flexibilität und Haltbarkeit für orthopädische Einlagen und sorgen für Komfort und Langlebigkeit bei der Nutzung.
Durch die Integration des FFF 3D-Drucks von Springer in ihre Produktionsprozesse können Orthopädiespezialisten nicht nur die Qualität und Wirksamkeit ihrer Einlagen verbessern, sondern auch Innovation und Effizienz in ihre Abläufe bringen. FFF eröffnet neue Möglichkeiten für die Patientenversorgung und macht personalisierte orthopädische Lösungen zugänglicher.